Zitronatzitrone, Buddhas Hand

Bilder aus Gärten, Exkursionen und mehr
Zitronatzitrone, Buddhas Hand
Pandorea jasminoides
Der Schlund der Kronröhre ist behaart und kann gelb, rosa oder rot gefärbt sein.
Die Blüten snd nur leicht zygomorph und haben am Grunde eine gebogene Kronröhre.
Die Rachenblumen duften besonders in der Nacht.
Combretum indicum
Syn. Quisqualis indica
Die Stieltellerblüten wechseln die Blütenfarbe in mehreren Tagen von weiß nach rot.
Acacia glaucoptera
Bei der sehr ähnlichen Geflügelten Akazie (Acacia alata) ist an der Spitze des Scheinblattes eine Drüse vorhanden. Acacia diptera ist auch sehr ähnlich, hat aber Scheinblätter die nach innen gebogen sind.
Der deutsche Name sagt schon was über die Heimat dieser Pflanze aus. Die Staude wächst in Marokko im Atlasgebirge. Die Mannstreu Arten sind alle gute Trachtpflanzen.
Es gibt auch eine kleinbleibende Varietät. Diese Zwergform ist eine Varietät mit dem Namen: Punica granatum var. nana.
Granatapfel