Paraserianthes lophantha
Schlagwort: Mimosoideae
Mimose
Auch als Schamhafte Sinnpflanze bezeichnet.
Mimosa pudica
Durch ihre Nastien (Bewegungen der Blätter nach Berührung) eine beliebte Pflanze. Es gibt diese Pflanzen in Gartencentern und Blumengeschäften als Pflanzen und auch Samen zu kaufen.
Am Wildstandort in Trinidad
Die urprüngliche Heimat ist Südamerika. Die Pflanzen sind in tropischen und subtropischen Ländern sehr invasiv.

Farbkätzchenstrauch
Dichrostachys cinerea L.(Wight & Arn.)
Am ährigen Blütenstand sind oben sterile rosa , violette oder weiße Büten und am unteren Teil fertile gelbe Blüten. Diese zweifarbige Anordnung der Blüten hat einen sehr ansehnlichen Effekt.
Albizia julibrissin
Schlafbaum
Roter Puderquastenstrauch
Calliandra haematocephala Hassk.

Brasilianischer Puderquastenstrauch
Calliandra tweedii Benth.

Silber-Akazie
Parkia
Parkia biglobosa
Der urprünglich aus Afrika stammende Baum wurde in Port of Spain als Straßenbaum angepflanzt.
Lehm-Akazie
Acacia glaucoptera

Bei der sehr ähnlichen Geflügelten Akazie (Acacia alata) ist an der Spitze des Scheinblattes eine Drüse vorhanden. Acacia diptera ist auch sehr ähnlich, hat aber Scheinblätter die nach innen gebogen sind.