Viburnum opulus ‚Roseum‘

Die kugeligen Blütenstände dieser Sorte von Viburnum opulus haben sterile Blüten. Früchte werden daher keine gebildet. Beim Verblühen wechselt die Blütenfare von weiß nach rosa.
Bilder aus Gärten, Exkursionen und mehr
Viburnum opulus ‚Roseum‘
Die kugeligen Blütenstände dieser Sorte von Viburnum opulus haben sterile Blüten. Früchte werden daher keine gebildet. Beim Verblühen wechselt die Blütenfare von weiß nach rosa.
Symphoricarpus albus
Ilex aquifolium ‚Argentea Marginata‘
Eine Sorte der Gemeinen Stechpalme mit weiß panaschierten Blättern. Bei der ähnlichen weiß panaschierten Sorte ‚Silver Queen‘ sind die jungen Triebe nicht grün, sondern purpurn.
Viele Körbchen zu einem kugeligen Blütenstand vereint.
Pycnosorus globosus
Synonym:Craspedia globosa
Weitere Bilder:https://www.pflanzenbilder.de/?p=4098
Die Pflanze wird meist einjährig kultiviert, denn sie ist nicht winterhart.
Die Blütenstände werden als Schnittblumen verwendet.
Trommelstock, Trommelschläger, Kugelige Craspedie
Zimmeraralie
Das Blatt der Zimmeraralie wird häufig als Bindegrün in der Floristik benutzt.
Weitere Bilder von Fatsia japonica
Der deutsche Name sagt schon was über die Heimat dieser Pflanze aus. Die Staude wächst in Marokko im Atlasgebirge. Die Mannstreu Arten sind alle gute Trachtpflanzen.
Das Bild zeigt die Wildart von Ilex verticillata. Die Pflanzen sind einhäusig. Um Früchte auszubilden braucht man eine männliche und weibliche Pflanze.