Echte Mispel

Mespilus germanica

Die Blüte der Echten Mispel ist eine nektarführende Scheibenblume mit 5 Blütenhüllblättern, 5 Kelchbättern und 30 bis 40 Staubblättern.

Die Blätter sind einfach und stehen wechselständig am Zweig. Es werden Nebenblätter gebildet.

In den Blattachseln sitzen meist einzelne Dornen.

Hier Bilder der Früchte

Viburnum opulus ‚Roseum‘

Gefüllter Schneeball, Gewöhnlicher Schneeball Roseum

Die kugeligen Blütenstände bestehen nur aus sterilen Blüten. Dieser Zierstrauch ist ist für Insekten und Vögel nicht nützlich. Allerdings sind die Steinfrüchte bei der ungefüllten Art giftig.

Hier die Früchte des Strauches mit ungefüllten Blüten

Gefüllter Schneeball

Viburnum opulus ‚Roseum‘

Die kugeligen Blütenstände dieser Sorte von Viburnum opulus haben sterile Blüten. Früchte werden daher keine gebildet. Beim Verblühen wechselt die Blütenfare von weiß nach rosa.

Hier die Wildform von Viburnum opulus mit Früchten.

Amerikanische Rosmarinweide

Itea virgnica

Die kleine Strauch wird bis 150 cm hoch und liebt einen schattigen Platz. Im Herbst werden die Bätter purpurrot.

Melaleuca squarrosa

Diese Art kommt in Australien und Tasmanien vor. In Tasmanien ist die Art bestandbildend.

Caldcluvia paniculata

Die einheimischen Namen des Baumes in Chile sind Tiaca , Triaca oder Quiaca.

Dieser Baum ist in Chile einheimisch. Die Gattung ist monotypisch, das heißt, es gibt in dieser Gattung nur eine Art. Alle anderen Arten die dieser Gattung zugeordnet waren sind jetzt in anderen Gattungen zu finden.

Pittosporum tobira

Chinesischer Klebsame