Rosenapfel
Schlagwort: Blüten weiß
Fothergilla major
Federbusch

Pittosporum tobira
Chinesischer Klebsame
Sarcococca confusa
Aufrechte Schleimbeere

Semele androgyna
Klettermäusedorn

Die Blüten sitzen bei dieser Pflanzenart auf den „Blättern“. Es sind keine Blätter sondern umgewandelte Sprosse, also Scheinblätter (Phyllokladien). Vormals war die Gattung in der Familie der Mäusedorngewächse eingegliedert. Der Mäusedorn hat auch Scheinblätter.
Siehe hier:https://www.pflanzenbilder.de/stechender-maeusedorn/
Farbkätzchenstrauch
Dichrostachys cinerea L.(Wight & Arn.)
Am ährigen Blütenstand sind oben sterile rosa , violette oder weiße Büten und am unteren Teil fertile gelbe Blüten. Diese zweifarbige Anordnung der Blüten hat einen sehr ansehnlichen Effekt.
Rhaphiolepis indica
Japanische Weißdolde

Lantana montevidensis ‚Alba‘
Kriechendes Wandelröschen
Sommer-Lauch ‚Ping Pong‘
Allium ampeloprasum ‚Ping Pong‘
Pittosporum tobira
In den Tropen und Subtropen weit verbreiteter Zierstrauch
Chinesischer Klebsame





