Paraserianthes lophantha
Schlagwort: Blätter immergrün
Kolchischer Efeu
Hedera colchica


Die Blütezeit ist spät vom September bis November. Für viele Insekten sind es einige der wenigen Pflanzen mit Nektarangebot.

An den jungen Trieben ist diese Blattform zu sehen.

An älteren Trieben sind die Blätter größer und meist am Rande etwas eingerollt.
Bei den unteren Bildern sieht man den Unterschied zwischen Hedera colchica und Hedera helix an den verschiedenfarbigen Sternhaaren.
Hedera colchica
Sternhaare braunHedera helix
Sternhaare weiß

Hier die Haftwurzeln mit der Hedera colchica auch auf glatten Untergründen klettern kann.

Alter Spross von Hedera colchica.

Die Pflanze bei uns im Garten an einer Wand kletternd.
Caldcluvia paniculata
Die einheimischen Namen des Baumes in Chile sind Tiaca , Triaca oder Quiaca.
Dieser Baum ist in Chile einheimisch. Die Gattung ist monotypisch, das heißt, es gibt in dieser Gattung nur eine Art. Alle anderen Arten die dieser Gattung zugeordnet waren sind jetzt in anderen Gattungen zu finden.
Kriechende Scheinbeere ‚Peppermint Pearl‘
Gaultheria procumbens ‚Peppermint Pearl‘
Syzygium jambos
Rosenapfel
Warzige Spitzblume
Ardisis mamillata
Heimat in China und Vietnam
Sarcococca confusa
Aufrechte Schleimbeere

Japanisches Geißblatt
Lonicera japonicum
Weißbunte Stechpalme
Ilex aquifolium ‚Argentea Marginata‘
Eine Sorte der Gemeinen Stechpalme mit weiß panaschierten Blättern. Bei der ähnlichen weiß panaschierten Sorte ‚Silver Queen‘ sind die jungen Triebe nicht grün, sondern purpurn.
Metrosideros excelsa
Eisenholzbaum