Strelitzia reginae



Alle Bilder aus dem Botanischen Garten der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf.
Bilder aus Gärten, Exkursionen und mehr
Strelitzia reginae
Alle Bilder aus dem Botanischen Garten der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf.
Clivia nobilis
Bei Clivia nobilis sind die Blütenhüllblätter röhrig angeordnet. Die Blüten sind hängend am doldigen braunen Schaft. Die Staubblätter ragen aus dem Perianth. Am Ende ist das Perianth grün.
Clivia miniata
Die Früchte und Blüten stehen auf einem doldigen zweikantigem Schaft. Die Früchte sind Beeren.
Clivia nobilis
Die Früchte der Clivia nobilis sind flaschenförmig geformt.
Echinops ritro ‚Veitchs Blue‘
Bei dieser Gattung sind nur Röhrenblüten vorhanden.
Blütenstand mit geschlossenen Blüten.
Die Typischen Hochlätter der Familie Korbblütler (Asteraceae-Compositae) sind hier nicht zu sehen. Kein Körbchen!
Lysimachia vulgaris
Akeleiblättrige Wiesenraute
Viele Körbchen zu einem kugeligen Blütenstand vereint.
Pycnosorus globosus
Synonym:Craspedia globosa
Weitere Bilder:https://www.pflanzenbilder.de/?p=4098
Die Pflanze wird meist einjährig kultiviert, denn sie ist nicht winterhart.
Die Blütenstände werden als Schnittblumen verwendet.
Trommelstock, Trommelschläger, Kugelige Craspedie