Gaultheria procumbens
Kategorie: Pflanzenbestimmung
Ginkgo
Losbaum
Clerodendrum trichotomum var. fargesii
Das folgende Bild ist zu kräftig in den Farben. So sieht man die Bilder z.T. im Web.
Die Bilder mit dem rosa gefärbten Kelch sind korrekt in den Farben.




Roter Puderquastenstrauch
Calliandra haematocephala Hassk.

Schwarzer Holunder
Sambucus nigra

Die Früchte sind nach erhitzen essbar. Rohe Früchte sind giftig.
Gefleckte Frühe Blutblume
Ein typischer Pinselblumentyp. Der englische Trivialname paintbrush lily bezieht sich schon auf die Blütenstandsform. Es gibt auch eine weißblühende Form von dieser Art.
Scadoxus puniceus
Japanische Stechpalme
Die Japanische Stechpalme ist ein beliebter Ersatz für den Buchsbaum, der durch den Buchbaumzünsler stark geschädigt wird.
Ilex crenata


Thalictrum aquilegifolium
Akeleiblättrige Wiesenraute

Anagallis arvensis
Acker-Gauchheil
Die Blüte vom Acker-Gauchheil ist nur 10 – 15 mm groß. Die Blüte ist eine Pollen-Scheibenblume. Am Staubblattfaden sieht man hier die sogenannten Futterhaare, die Bestäuber anlocken. An den Kronblättern sind die Drüsenhaare zu erkennen.
Frucht und Blätter:https://www.pflanzenbilder.de/acker-gauchheil/