Rosenapfel
Schlagwort: Nutzpflanze
Ribes uva-crispa
Stachelbeere
Passionsfrucht auch als Maracuja bekannt.
Passiflora edulis


Schwarze Apfelbeere
Aronia melanocarpa ‚Hugin‘
Erdbeer-Guave
Wie der Name schon andeutet, gibt es bei dieser Art rote Früchte. Abgebildet ist aber eine gelbfrüchtige. Die gelbfrüchtige Pflanze wurde Zitronen-Guave genannt. Der botanische Name dieser Pflanze war Psidium littorale. Jetzt ist dieser Name ein Synonym von Psidium cattleyanum.
Die Art ist extrem invasiv auf Hawaii. Hierzu ein Link der Universität Potsdam.https://www.uni-potsdam.de/de/botanischer-garten/aktuelles/pflanze-des-monats/archiv/psidium-cattleianum.html


Granatapfel
Punica granatum
Die Früchte bestehen aus neun zusammengewachsenen Fruchtblättern. Diese Beeren sind ein spezieller Fruchttyp.

Kalebassenbaum
Die Früchte sind kugelig bis elliptisch. Die reifen Früchte werden gelb bis braun. Aus den nicht reifen grünen Früchten werden Haushaltsgegenstände und Musikinstrumente gefertigt. Die Früchte können bis 40 cm lang werden.
Crescentia cujute
Schwarzer Holunder
Sambucus nigra
Moosbeere
Vaccinium oxycoccus
Edelkastanie
Castanea sativa

