Crescentia cujute

Mehrere Einzelblüten am Stamm.

Einzelne zygomorphe Rachenblume am Stamm.

Die Blätter stehen meist büschelig am Stamm. Es kommt auch wechselständige Blattstellung vor.
Bilder aus Gärten, Exkursionen und mehr
Crescentia cujute
Mehrere Einzelblüten am Stamm.
Einzelne zygomorphe Rachenblume am Stamm.
Die Blätter stehen meist büschelig am Stamm. Es kommt auch wechselständige Blattstellung vor.
Itea virgnica
Die kleine Strauch wird bis 150 cm hoch und liebt einen schattigen Platz. Im Herbst werden die Bätter purpurrot.
Panama Flamme
Dieses Bild ist in Trinidad aufgenommen. Die Heimat dieser Art ist Panama, Kolumbien, Ekuador und Venezeuela.
Echinops ritro ‚Veitchs Blue‘
Die Typischen Hochlätter der Familie sind hier nicht zu sehen. Kein Körbchen!
Santolina chamaecyparissus
Die Pflanze kommt mit Trockenheit sehr gut zurecht. Früher war die Pflanze in Kräutergärten verbreitet. Die Pflanzenteile wurden auch als Mottenkraut verwendet.
Acalypha hispida Burm.f.
Diese Art stammt ursprünglich aus Malaysia, ist jetzt aber in den ganzen Tropen verbreitet.
Callistemon citrinus
Der Karminrote Zylinderputzer wird oft als Kübelpflanze verwendet. Es gibt auch einige Sorten von dieser Art.
16 Jahre alte Pflanze in den Gewächshäusern des Botanischen Gartens Düsseldorf.
Rose von Venezuela
Paraserianthes lophantha