Glockenrebe

Cobaea scandens

Die Art wird in Mitteleuropa meist einjährig kultiviert.

Es sind 5 persistente Kelchblätter vorhanden.

Im frühem Stadium ist die Krone noch weiß.

Hier sind die Staubblätter schon hinfällig und der Diskus ist zu erkennen.

Das untere Bättchenpaar bildet Pseudostipeln. Es sind keine echten Nebenblätter (Stipeln).

Die Endfieder des Blattes sind zu Ranken umgebildet.

Goldtrompete

Allamanda schottii

Die Pflanzen sind Klettersträucher die bis 6m hoch wachsen.

Die Blütenkrone kann einen Durchmesser von bis zu 14 cm ereichen.

Echte Mispel

Mespilus germanica

Die Blüte der Echten Mispel ist eine nektarführende Scheibenblume mit 5 Blütenhüllblättern, 5 Kelchbättern und 30 bis 40 Staubblättern.

Die Blätter sind einfach und stehen wechselständig am Zweig. Es werden Nebenblätter gebildet.

In den Blattachseln sitzen meist einzelne Dornen.

Hier Bilder der Früchte

Dreiblättrige Orange, Bitterorange

Citrus trifoliata

Synonym: Poncirus trifoliata

Die reifen Früchte haben einen Durchmesser von 3 cm bis 5 cm und sind ungenießbar.

Hier eine unreife Frucht. Die Ausstülpung am Ende der Frucht wird bei den Zitrusgewächsen als Zitze bezeichnet.

Die Zweige sind immergrün. Die Blätter sind dreiblättrig mit einem leicht geflügeltem Stiel. Die Pflanzen sind mit Dornen bewehrt. Die Blätter fallen im Winter ab.

Hier ein Strauch im Bereich System des Botanischen Gartens der Heinrich-Heine Universitüt Düsseldorf. Dieses Bild ist im Oktober des Jahres 2022 aufgenommen worden. Ältere Pflanzen ertragen Temperaturen bis zu -25 Grad Celsius .

Gefüllter Schneeball

Viburnum opulus ‚Roseum‘

Die kugeligen Blütenstände dieser Sorte von Viburnum opulus haben sterile Blüten. Früchte werden daher keine gebildet. Beim Verblühen wechselt die Blütenfare von weiß nach rosa.

Hier die Wildform von Viburnum opulus mit Früchten.

Kalebassenbaum

Crescentia cujute

Mehrere Einzelblüten am Stamm.

Einzelne zygomorphe Rachenblume am Stamm.

Die Blätter stehen meist büschelig am Stamm. Es kommt auch wechselständige Blattstellung vor.

Hier eine Pflanze mit Frucht.

Brownea macrophylla

Panama Flamme

Dieses Bild ist in Trinidad aufgenommen worden. Die Heimat dieser Art ist Panama, Kolumbien, Ekuador und Venezuela.

Brownea grandiceps

Rose von Venezuela

Eine andere Art ist Brownea macrophylla

Schirmakazie

Paraserianthes lophantha