Heute ein seltener Gast. Hähne des Jagdfasans sind öfter mal hier, aber eine Henne war schon lange nicht mehr zu sehen.

Jeden Tag besuchen mehrere Eichelhähre unseren Garten. Sie finden in Sräuchern und Bäumen ihre Nahrung. Besonders am Boden finden sie immer Nahrung.


Heute am 11. Dezember 2023 haben sich hunderte Wildgänse in Uedemerbruch zwischen Marienbaumer Straße und Müsersweg aufgehalten. Gestern waren auch schon Wildgänse hier, aber nicht so viele wie heute.

Blick vom Haus zu den Wildgänsen





Die häufigste Art auf den Bildern sind hier die Bläßgänse.
Jedes Jahr sind verschiedene Vogelarten am Losbaum, um deren Früchte zu fressen.
Hier sind Blaumeisen aktiv bei der Suche nach Früchten.



Am 22. September sind noch Mönchsgrasmücken bei der Suche nach den Früchten des Losbaumes.

Hier weitere Bilder von den Früchten und Samen des Losbaumes.
Diese Weißstörche waren am 12. Mai 2022 direkt hinterm Zaun auf dem Feld. Das Feld wurde aktuell umgepflügt und die Störche hatten keine Scheu vor dem Traktor.

Stieglitz oder auch Distelfink genannt (Carduelis carduelis). Regelmäßiger Gast im Garten.



















