Echinops ritro ‚Veitchs Blue‘



Die Typischen Hochlätter der Familie sind hier nicht zu sehen. Kein Körbchen!
Bilder aus Gärten, Exkursionen und mehr
Echinops ritro ‚Veitchs Blue‘
Die Typischen Hochlätter der Familie sind hier nicht zu sehen. Kein Körbchen!
Santolina chamaecyparissus
Die Pflanze kommt mit Trockenheit sehr gut zurecht. Früher war die Pflanze in Kräutergärten verbreitet. Die Pflanzenteile wurden auch als Mottenkraut verwendet.
Hedera colchica
Die Blütezeit ist spät vom September bis November. Für viele Insekten sind es einige der wenigen Pflanzen mit Nektarangebot.
An den jungen Trieben ist diese Blattform zu sehen.
An älteren Trieben sind die Blätter größer und meist am Rande etwas eingerollt.
Bei den unteren Bildern sieht man den Unterschied zwischen Hedera colchica und Hedera helix an den verschiedenfarbigen Sternhaaren.
Hier die Haftwurzeln mit der Hedera colchica auch auf glatten Untergründen klettern kann.
Alter Spross von Hedera colchica.
Die Pflanze bei uns im Garten an einer Wand kletternd.