Callistemon citrinus

Der Karminrote Zylinderputzer wird oft als Kübelpflanze verwendet. Es gibt auch einige Sorten von dieser Art.
Bilder aus Gärten, Exkursionen und mehr
Callistemon citrinus
Der Karminrote Zylinderputzer wird oft als Kübelpflanze verwendet. Es gibt auch einige Sorten von dieser Art.
Semele androgyna
Die Früchte sitzen bei dieser Pflanzenart auf den „Blättern“. Es sind keine Blätter sondern umgewandelte Sprosse, also Scheinblätter (Phyllokladien).
Die unreifen Beeren sind grün.
Diese Pflanze steht im Botanischen Garten Düsseldorf, ausgepflanzt in der Orangerie.
Viburnum opulus
Prunus laurocerasus
Die Steinfrüchte sind zuerst grün, später rot und bei der Reife schwarz.
Aronia melanocarpa ‚Hugin‘
Aus den Apfelfrüchten werden Marmeladen, Säfte und Lebensmittelfarbe hergestellt.
In den Tropen und Subtropen weit verbreiteter Zierstrauch
Chinesischer Klebsame
Das Blatt der Zimmeraralie wird häufig als Bindegrün in der Floristik benutzt.
Weitere Bilder von Fatsia japonica