Zulukartoffel, Kletterzwiebel

Bowiea volubilis

Die aus Südafrika und Ostafrika stammende Pflanze besteht aus einer ober- oder unterirdischen Zwiebel und einem Blütenstand der in der Ruhezeit einzieht. In diesem Zustand sind keine Blätter vorhanden.

Sarcococca confusa

Aufrechte Schleimbeere

Diese Bilder sind vom 19.01.2019. Es gibt Blüten und Früchte an einer Pflanze.

Schildförmiges Fußblatt

Podophyllum peltatum

Japanisches Geißblatt

Lonicera japonicum

Weißbunte Stechpalme

Ilex aquifolium ‚Argentea Marginata‘

Eine Sorte der Gemeinen Stechpalme mit weiß panaschierten Blättern. Bei der ähnlichen weiß panaschierten Sorte ‚Silver Queen‘ sind die jungen Triebe nicht grün, sondern purpurn.

Semele androgyna

Klettermäusedorn

Die Blüten sitzen bei dieser Pflanzenart auf den „Blättern“. Es sind keine Blätter sondern umgewandelte Sprosse, also Scheinblätter (Phyllokladien). Vormals war die Gattung in der Familie der Mäusedorngewächse eingegliedert. Der Mäusedorn hat auch Scheinblätter.

Siehe hier:https://www.pflanzenbilder.de/stechender-maeusedorn/

Bilder von Semele androgyna mit Früchten.

Trommelstock

Viele Körbchen zu einem kugeligen Blütenstand vereint.

Pycnosorus globosus

Synonym:Craspedia globosa

Weitere Bilder:https://www.pflanzenbilder.de/?p=4098

Kriechendes Wandelröschen

Lantana montevidensis

Weitere Bilder:https://www.pflanzenbilder.de/lantana-montevidensis-alba/

Lantana montevidensis ‚Alba‘

Kriechendes Wandelröschen

Orangerotes Habichtskraut

Pilosella aurantiaca subsp. aurantiaca

Synonym:Hieracium aurantiacum