Sarcococca confusa

Aufrechte Schleimbeere

Diese Bilder sind vom 19.01.2019. Es gibt Blüten und Früchte an einer Pflanze.

Brownea grandiceps

Rose von Venezuela

Eine andere Art ist Brownea macrophylla

Viburnum opulus ‚Roseum‘

Gefüllter Schneeball, Gewöhnlicher Schneeball Roseum

Die kugeligen Blütenstände bestehen nur aus sterilen Blüten. Dieser Zierstrauch ist ist für Insekten und Vögel nicht nützlich. Allerdings sind die Steinfrüchte bei der ungefüllten Art giftig.

Hier die Früchte des Strauches mit ungefüllten Blüten

Rotfrüchtige Zaunrübe

Bryonia dioica

Weibliche Blüte mit deutlichem unterständigem Fruchtknoten.

Männliche Blüte mit fünf verwachsen Staubblättern.

Männliche Pflanze mit Blüten.

Ranke der Zaunrübe.

Früchte der Zaunrübe

Mistel

Viscum album

Die Samen der Mistel sind bei den Vögeln sehr beliebt. Die Misteldrossel hat sogar ihren Namen nach dieser Nahrungspflanze. Die Samen werden unverdaut ausgeschieden. Wenn sie auf einen passenden Zweig fallen, keimen sie dort auch und bilden eine neue Pflanze. Beim Fressen der Beeren haben die Vögel Probleme mit dem klebrigen Schleim. Wenn sie den Schnabel an einem Zweig reinigen, werden auch so die Samen am richtigen Ort zur Keimung gebracht.

Taubenbeere

Duranta erecta

Die kugeligen bis verkehrt eiförmigen mit zitzenförmigen Fortsatz sind Steinfrüchte.

Rote Johannisbeere

Ribes rubrum

Bittersüßer Nachtschatten

Solanum dulcamara