Akebia trifoliata

Pflanze mit männlichen und weibliche Blüten.

Weibliche Einzelblüte.

Bilder aus Gärten, Exkursionen und mehr
Akebia trifoliata
Pflanze mit männlichen und weibliche Blüten.
Weibliche Einzelblüte.
Cobaea scandens
Die Art wird in Mitteleuropa meist einjährig kultiviert.
Es sind 5 persistente Kelchblätter vorhanden.
Im frühem Stadium ist die Krone noch weiß.
Hier sind die Staubblätter schon hinfällig und der Diskus ist zu erkennen.
Das untere Bättchenpaar bildet Pseudostipeln. Es sind keine echten Nebenblätter (Stipeln).
Die Endfieder des Blattes sind zu Ranken umgebildet.
Gelsemium sempervirens
Die Staubbläter sind mit der Krone verwachsen.
Allamanda schottii
Die Pflanzen sind Klettersträucher die bis 6m hoch wachsen.
Die Blütenkrone kann einen Durchmesser von bis zu 14 cm ereichen.
Mespilus germanica
Die Blüte der Echten Mispel ist eine nektarführende Scheibenblume mit 5 Blütenhüllblättern, 5 Kelchbättern und 30 bis 40 Staubblättern.
Die Blätter sind einfach und stehen wechselständig am Zweig. Es werden Nebenblätter gebildet.
In den Blattachseln sitzen meist einzelne Dornen.