Melaleuca elliptica

Die Art ist in Südwest Australien endemisch.

Edle Klivie

Clivia nobilis

Bei Clivia nobilis sind die Blütenhüllblätter röhrig angeordnet. Die Blüten sind hängend am doldigen braunen Schaft. Die Staubblätter ragen aus dem Perianth. Am Ende ist das Perianth grün.

Großblütige Pfeifenwinde

Aristolochia grandiflora

Die Blüte hat einen Durchmesser bis 50 cm.

Gewöhnliche Stechpalme

Ilex aquifolium

Wie bei den meisten Arten der Stechpalmen, sind die Pflanzen zweihäusig. Für einen Fruchtansatz braucht man weibliche und männliche Pflanzen.

Ilex aquifolium hat verschiedene Blattformen. Es gibt bedornte und ganzrandige Blätter an einer Pflanze. Dieses bezeichnet man als Heterophyllie.

Nach dem trockenem Sommer 2020 ist es ein guter Fruchtbehang, aber schütteres Blattwerk. Im Vordergrund Chimonanthus praecox.

Paranussbaum

Bertholletia excelsa

Die Frucht der Paranuss ist eine Deckelkapsel. Diese Fruchtform hat der Familie Topffruchtbaumgewächse den deutschen Namen gegeben.

Bastard-Korallenbeere

Symphoricarp0s ×chenaultii

Hybride aus:Symphoricarp0s microphyllus × Symphoricarp0s orbiculatus