Prunus avium

Bilder aus Gärten, Exkursionen und mehr
Prunus avium

Nertera granadensis


Taraxacum officinale

Die Pflanzen sind einhäusig. Die weißen Narben der weiblichen Blüten in den Teilblütenständen, sind auf dem Bild gut zu erkennen. Bei den geschlossenen Teilblütenständen handelt es sich wahrscheinlich um männliche Blüten, denn die stehen oberhalb der weiblichen Blüten.
Sparganium erectum

Eryngium yuccifolium


Idesia polycarpa

Calliandra haematocephala Hassk.

Calliandra tweedii Benth.

Bertholletia excelsa

Die Frucht der Paranuss ist eine Deckelkapsel. Diese Fruchtform hat der Familie Topffruchtbaumgewächse den deutschen Namen gegeben.