Kapgeißblatt

Tecomaria capensis

Die Blütenstände sind Rispen und endständig.

Die vier Staubblätter ragen aus der Krone und sind mit ihr verbunden. Die Kronröhre ist deutlich gebogen.

Paradiesvogelblume

Strelitzia reginae

Alle Bilder aus dem Botanischen Garten der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf.